Monatsrückblick Mai 25: Schreiben, Schweigen – und ganz schön viel los

Kategorisiert in Monatsrückblick, Rückblicke
Tierpark Edersee – Heiko Metz

Ein Monat zwischen Bildschirm und Stille, Insta-Live und echter Begegnung, Texten und Terminen. Ich bin müde, ja. Aber auch dankbar. Hier kommt mein Rückblick auf einen Mai, der voll war mit dem, was ich liebe – und mit dem, was mich herausfordert. So war mein Mai 2025:

Artikelreihe auf MRJ: Burnoutprävention in der Jugendarbeit

Ich durfte für MRJ – Mr. Jugendarbeit eine Artikelreihe schreiben. Thema: Burnoutprävention bei Mitarbeitenden in Gemeinden.

Ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt – nicht nur, weil ich selbst erlebt habe, wie nah man am Rand der Erschöpfung stehen kann, wenn man für „das Gute“ brennt. Sondern auch, weil ich weiß, wie viele Ehrenamtliche sich aufreiben – aus Liebe zu Gott, zur Sache, zu den Menschen.

Insgesamt sind sieben Artikel online – hier ist der Erste:
👉 Feueralarm: Der radikalste Schritt im Umgang mit Burnout – Nicht kämpfen

Das Titelbild zum ersten Artikel meiner Anti-Burnout-Reihe auf MRJ.

Ich hoffe sehr, dass meine Texte (und meine eigenen gar nicht mal so leichten Erfahrungen dahinter) Mut machen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen – und gut mit sich selbst umzugehen. Denn: Es soll nicht weniger Herz geben in unseren Gemeinden. Sondern gesünderes.

Kennst du jemanden, die/der das unbedingt mal lesen sollte? Dann danke fürs Weiterleiten des Links!

Mein erstes Insta-Live

Ich hatte Premiere – mein erstes Insta-Live!

Anlass war das Buch „Gemeinsam geborgen“, zu dem ich einen kleinen Beitrag beisteuern durfte. Darin erzähle ich von einem Segensritual, das fester Bestandteil unseres Familienalltags ist – kurz, alltagstauglich und sehr persönlich.

Im Insta-Live habe ich den Text vorgelesen – und war dabei aufgeregter, als ich es erwartet hätte. Trotzdem: es war überraschend schön, zu spüren, dass Worte über in Insta Menschen erreichen können.

Das Buch selbst ist übrigens ein echter Tipp – viele kleine Texte, direkt aus dem Leben. Und direkt hinein ins Leben.
📘 Hier geht’s zum Buch: Gemeinsam geborgen

Mir hats viel Spaß gemacht. Gerne wieder 🙂
Im Oktober darf ich sogar mal live einen kleinen Teil bei einer Lesung gestalten. Da gehts um ein anderes Buch und einen anderen Beitrag von mir … also stay tuned

Heikos Newsletter - jetzt anmelden: htps://heiko-metz.de/newsletter
Einfach auf das Bild klicken, anmelden, Schönes lesen.

Mein Adventskalenderbuch ist vorbestellbar

Ein Herzensprojekt geht in die nächste Runde: Mein neues Buch „Warten. Staunen. Bleiben.“ ist ab sofort vorbestellbar.

31 Rituale durch den Advent und die Weihnachtstage – kleine, einfache Unterbrechungen mitten im Alltag, die helfen, nicht nur Weihnachten zu feiern, sondern innerlich auch dort anzukommen.

Mein erstes Adventskalenderbuch … ich bin megamäßig aufgeregt wie ihr alle findet.

Das Buch ist so gestaltet, dass es sowohl allein als auch gemeinsam gelesen und gelebt werden kann. Für stille Minuten am Morgen, kleine Unterbrechungen zur Mittagszeit oder ein Ritual am Abend. Alltagsmystik pur – ohne Leistungsdruck, mit viel Liebe zum Detail.

📘 Hier kannst du es direkt vorbestellen: Warten. Staunen. Bleiben.

Und wenn ich daraus mal was vorlesen soll – auf Insta, in deiner Gemeinde, deinem … dann meld dich gern! 😉

Was sonst noch so los war im Mai 2025

Schweigen und Hören – geistlich unterwegs

Ein ganzes Wochenende lang: Schweigen. Hören. Beten.
In meiner Ausbildung zum geistlichen Begleiter war im Mai ein stilles Exerzitienwochenende dran – mit Blick auf die eigene Lebensgeschichte. Und ja: es war tief. Bewegend. Und irgendwie heilig.
Manchmal liegt die größte Erkenntnis in dem, was man nicht sagt – und Gott spricht oft leiser, als wir denken.

Meine Gebetsecke - Heiko Metz
Meine Gebets-, Meditations- und Schweigeecke.

Praxisbesuche und Lieblingsmomente als Dozent

Langsam geht das Semester zu Ende – und mit ihm die Praxisphase meiner Studierenden. Ich war unterwegs zu einigen von ihnen, habe Gruppenstunden, Workshops, Kinderbibelwochen erlebt. Und ich liebe es!
Zu sehen, wie Theorien lebendig werden. Wie junge Leute wachsen. Und wie Berufung Form annimmt. Für mich immer wieder: Herzensmoment.
Gleichzeitig wird das wohl vorerst mein letztes Semester als Dozent gewesen sein … ich bin immer noch in der Nach-dem-Burnout-muss-sich-erst-alles-wieder-finden-Phase. Und die Anforderungen des Lehrauftrags ziehen mir (im gegensatz zu früher) leider zu viel Energie ab, die mir dann an anderer Stelle fehlt. Das wird ein schwerer Abschied. Liebe es sehr, mittlerweile seit fast 20 Jahren per kleinem Lehrauftrag mit Studierenden unterwegs sein zu dürfen.

Als Lehrbeauftragter an der Ev. Hochschule TABOR - Heiko Metz
Kurz vorm Lehren an der Ev. Hochschule TABOR.

Familiendinge

Und dann waren wir noch im Tierpark Eder (Familienausflug) und im Deutschen Filmmuseum (Sohn 01/Papa-Ausflug). Der Sohn02/Papa-Ausflug fiel wegen kaputten Aufzügen und damit fehlender Barrierefreiheit enttäuschenderweise halbwegs in Wasser.

Mein Kumpel Darth und ich (im Deutschen Filmmuseum) - Heiko Metz
Mein Kumpel Darth und ich – kleiner Plausch im Deutschen Filmmuseum.

Frisch gebloggt

Ausblick auf den Juni 2025

  • Ich schreibe am nächsten Buch: Arbeitstitel „Ruheinseln“ – für alle, die geistlich durchatmen wollen. Skriptabgabe ist Ende August.
  • Privat planen wir Sommerferien ohne Ferienbetreuung. Sohn 02 wird sechs Wochen zu Hause sein – das bedeutet viel Homeoffice, viele flexible Absprachen, viel Organisation. Aber immerhin: eine Woche gemeinsamer Urlaub ist drin. Und wir freuen uns drauf.

Das war mein Monatsrückblick Mai 25.

Und dein Mai 2025 so?

Schreibs mir in die Kommentare!

Das war spannend? Dann lies mal DAS hier:

Wer ist Ignatius von Loyola? - Heiko Metz

Wer ist Ignatius von Loyola?

Ignatius von Loyola: Spiritualität, die heute Wege zu tiefer Gotteserfahrung im Alltag und Inspiration zu einem achtsamen Glaubensweg schenkt.

Bilder: privat, Dall-E, Canva.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner