Ich wünsche euch nicht das Beste – ich wünsche euch das Wahre.

Kategorisiert in Uncategorized
Meer macht glücklich – Heiko Metz

Was wünsche ich meinen Kindern?
Eine einfache Frage – und doch eine, in der sich das ganze Leben sammelt.
Mit allem, was war.
Mit allem, was wir hoffen.
Mit allem, was wir vielleicht nie sagen, aber jeden Tag fühlen.

Ich habe mir Zeit genommen, hinzuhören.
In mich hinein. In unsere Welt. In das, was ich glaube.
Herausgekommen ist kein Erziehungsratgeber. Kein Wunschzettel.
Sondern ein Brief.
An meine beiden Söhne.
Einer davon mit besonderen Bedürfnissen.
Beide mit einem ganz besonderen Platz in meinem Herzen.

Dieser Text ist mein Beitrag zur Blogparade von Danielle Berg zum Thema
„Was wünsche ich meinen Kindern?“ –
und vielleicht ist er auch eine Einladung an dich, deinen eigenen Wünschen nachzuspüren.

Ein Brief an meine Söhne.

Ihr zwei.
Mein Herz läuft barfuß hinter euch her. Jeden Tag.
Manchmal stolpert es. Manchmal jauchzt es.
Und manchmal betet es einfach nur: Bitte … .

Ich habe lange überlegt, was ich euch wünsche.
Was ich euch wirklich wünsche.
Nicht auf Postkarten steht.
Nicht in Lebensläufen glänzt.
Nicht die Welt euch einflüstert.

Ich wünsche euch kein perfektes Leben.
Nicht die Karriere. Nicht das Haus. Nicht den Applaus.
Nicht das Funktionieren. Nicht das Immer-Weiter.
Nicht, dass ihr euch anpasst an eine Welt, die euch zu klein ist.

Ich wünsche euch: das Wahre.
Das, was bleibt, wenn alle Filter abfallen.
Das, was trägt, wenn alles andere schwankt.

Ich wünsche euch Träume, die euch groß machen,
nicht müde.
Freunde, die euch feiern, wie ihr seid –
nicht, wie ihr euch gebt.
Ich wünsche euch ein Zuhause,
in dem keiner schreien muss, um gehört zu werden.
Und eine Zukunft,
in der ihr niemanden klein machen müsst,
um euch selbst zu fühlen.

Ich wünsche euch,
dass ihr nie über jemanden lacht,
weil er anders spricht, fühlt oder geht.
Dass ihr aufsteht,
wenn jemand ausgegrenzt wird.
Dass ihr nicht nur fragt: „Geht es mir gut?“
Sondern: „Geht es uns allen gut?“

Ich wünsche euch eine Welt,
in der niemand zurückgelassen wird,
weil er Hilfe braucht.
In der niemand Angst haben muss,
weil er nicht in die Norm passt.
Eine Welt, in der mein jüngerer Sohn
so willkommen ist wie der ältere –
mit allem, was ihn anders, kostbar, stark macht.

Ich wünsche euch,
dass ihr nie glauben müsst,
Liebe müsse man sich verdienen.
Dass ihr das Weiche in euch nicht versteckt.
Dass ihr nicht abstumpft.
Nicht hart werdet.
Nicht das Herz verliert in einer Welt,
die so oft ihre Ellbogen zeigt.

Ich wünsche euch Mitgefühl,
das nicht nur denkt, sondern handelt.
Macht, die sich nicht aufbläht,
sondern teilt.
Und Schritte,
die nicht vorangehen, um zu dominieren –
sondern um Wege zu ebnen.

Ich wünsche euch,
dass ihr euch einmal umdreht –
und hinter euch Kinder gehen.
Mit leuchtenden Augen,
weil ihr ihnen gezeigt habt,
dass das Leben gut sein kann.

Ich wünsche euch eine Welt,
in der Wasser nicht vergiftet,
Wälder nicht gerodet,
Menschen nicht ausgebeutet werden.
Eine Welt, in der wir leben können,
mit Achtung. Mit Hingabe.
Mit Dankbarkeit für das,
was größer ist als wir.

Ich wünsche euch Gott.
Nicht als Erklärung.
Nicht als Moral.
Sondern als Gegenwart.
Als Wärme auf der Haut.
Als Flüstern im Dunkeln.
Als Kraft, wenn ihr selber keine mehr habt.

Ich wünsche euch euch.
Dass ihr euch selbst findet.
Euch liebt. Euch traut.
Und dass ihr wisst:
Ich liebe euch. Immer.
Nicht weil ihr stark seid.
Nicht weil ihr klug seid.
Sondern einfach: weil ihr seid.

Euer Papa

Das war spannend? Dann lies mal DAS hier:

Logo Kabuki Count

Was ist der Kabuki Count?

Erfahre mehr über den „Kabuki Count“, eine weltweite Initiative, die darauf abzielt, Menschen mit Kabuki-Syndrom zu erfassen und zu unterstützen. Lies unsere persönliche Geschichte und erfahre, wie du helfen kannst, neue Türen für Betroffene zu öffnen.

Bilder: Dall-E, Canva, Privat.

Ein Kommentar

  1. Lieber Heiko,

    wow! Was für wundervolle Worte und tolle Wünsche für deine Jungs!
    Ich spüre die tiefe väterliche Liebe und so viel Wärme 🫶

    Danke, dass du Teil meiner Blogparade bist!

    Liebe Grüße
    Danielle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner