12 von 12: Mai 2025

Kategorisiert in 12 von 12, Rückblicke
Kirschblüte in Marburg - Heiko Metz

Ein Tag in meinem Leben. So sah mein 12. Mai 2025 aus.

Montag ist seit meiner Nach-Burnout-Rückkehr in die Arbeitswelt mein freier Tag (weil sich in der langen Krankheitsphase so viele Urlaubstage angesammelt habe, die ich jetzt abstotterre), an dem ich Kleinkram mache, Dinge, die ich gern mache und viel Pause. Ist auch immer noch und immer wieder nötig.

Heute Morgen ein altes Bildgeschenk von Sohn 01 gefunden. „Fata“ 😉 Mittlerweile kann er besser schreiben – Star Wars mag er immer noch. Ziemlich sehr. Ich übrigens auch. Da haben wir zwei noch so einiges vor uns an gemeinsamen Aktivitäten, Lego-Modellen, Kinoabenden … wundaba.

Aktuell mein morgendliches Meditationsthema: „Frieden schließen mit der eigenen Lebensgeschichte“. Ein ganz schön hartes Thema für mich. Aber so wichtig im Nachgang zu Burnout, unserem Leben als behinderter Familie und und und. Einiges los in unserem Leben – und doch auch ne Menge, die ich so jetzt nicht selbst bestellt hätte. Und jetzt: Frieden schließen, Wünsche ich mir sehr. Ist aber noch ein langer Weg hab ich den Eindruck.

Heikos Newsletter – jetzt abonnieren
Bild anklicken, Eintragen, Schönes lesen.

Frühstück für die Kids vorbereiten. Sohn 01 bekommt jeden Tag einen Affirmationsaufkleber. Voll wichtig für ihn. Mach ich auch voll gerne. Dauert aber manchmal länger, als das Frühstück selbst zu machen. Was schreibe ich heute? Was passt zum Tag, zur Stimmung, zu den Herausforderungen von Sohn 01? Was möchte ich ihm mitgeben? Was soll gesät werden und den Tag über Wurzeln schlagen …

Muttertagsblumen von Sohn 02: Hat er zusammen mit unserer wunderbaren Verhinderungspflege-Person gemacht und dann bei mir im Büro versteckt. Am Sonntagmorgen (Muttertag) war er dann selbst völlig verwirrt und überrascht, dass er ein geschenk gemacht haben soll. Für Mama. Aber warum denn eigentlich? Und warum ist das versteckt? Hat einiges gebraucht, um die Erinnerung wieder wach zu rufen. Dann hat ers aber sehr begeistert verschenkt. Leben als behinderte Familie 🙂

Schon einige Tage fertig – heute komme ich endlich dazu, meinen Monatsrückblick für April mit der Welt zu teilen. Wenn du auch reinschauen magst: hier gehts lang.

Die Post war da. Mit einem Geschenk für mich. Bequem, sieht gut aus. Top finde ich. Abendlicher Kommentar von Sohn 01: „Das sind deine Schuhe, Papa? Das hätte ich ja nicht gedacht, dass du so nice Schuhe anziehst!“ Ob ich jetzt also cool bin? Oder ist das xcringe? Oder wie auch immer das heißt?

Und ein Geschenk für meine Frau. Sie war ja laaaaaaaaange skeptisch, aber jetzt durfte ich sie ich den Kreis der AppleWatchFans aufnehmen. Also Nutzer:innen zumindest. Fan wird noch. Ganz bestimmt.

Ab jetzt gibt es wieder eine Blogparade bei mir, an der du teilnehmen kannst: Was nährt deine Seele im Alltag? Teile deine Rituale, die dir gut tun – offen für alle, die ehrlich und persönlich schreiben wollen. Ich freue mich, wenn du dabei bist,

Ich liebe es ja, zu unterrichten. Ab und zu darf ich und liebe es. Heute: Kollegiale Beratung mit „meinen Studis“ im Praktikum an der Ev. Hochschule TABOR.

Guter Kaffe. Guter Freunde. Gute Gespräche. Gute Mittagspause.

Energie für heute abgeschöpft. Was lesen, ne Runde schlafen … meine Privilegien des Nach-Burnout-Montags genießen, so lange sie noch währen.

Sohn 01 samt Freund zum Judo fahren. Und dann nix mehr für heute. Zurück kommt er zum Glück mit dem Vater des Freundes. Mir reichts auch. Grade ist mein Energielevel (mal wieder) nicht gaaaanz so hoch.

Und – wie war dein 12. Mai 2025?

Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren Blogger:innen jeden Monat ihren Alltag am 12ten in 12 Bildern. Eine schöne Tradition – da bin ich dabei.
Caroline Lorenz-Meyer sammelt dankenswerterweise die verschiedensten #12von12 auf ihrem Blog. Reinschauen lohnt sich.

Das war spannend? Dann lies mal DAS hier:

Was mir wirklich Freude macht

Was mir wirklich Freude macht

Was mir wirklich Freude macht: Fast 100 ehrliche Alltagsmomente zwischen Schafen, Kaffee, Kindern und Gott. Eine Einladung zum Himmelatmen.

Bilder: privat, Dall-E, Canva.

4 Kommentare

  1. „Verhinderungspflege-Person“ hat mich leicht irritiert … ich nehme an, da war die automatische Textkorrektur übermäßig aktiv. 🙂
    Und natürlich tragen Star-Warriors coole Schuhe …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner