Träumen gibt Hoffnung und Orientierung. Erfahre, warum Träume gerade in schweren Zeiten wichtig sind – und wie du wieder träumen kannst.
Kategorie: Familie mit Behinderung
Leben mit einem behinderten Kind: Herausforderungen, Erschöpfung und neue Hoffnung
Das Leben mit einem behinderten Kind stellt Familien vor besondere Herausforderungen: Diagnose, Überforderung, Burn-out und neue Hoffnung.
Das Kabuki-Syndrom-Glossar. Die wichtigsten Begriffe rund um das Kabuki-Syndrom einfach erklärt
Erfahre alles über das Kabuki-Syndrom. Wichtige Fachbegriffe, einfach und verständlich erklärt – von Symptomen bis zu genetischen Ursachen.
30 Gründe für ein Leben mit einem behinderten Kind: Mein Plädoyer für Inklusion
Warum ein behindertes Kind eine Bereicherung ist: Liebe, Zusammenhalt und spirituelles Wachstum in Familien und darüber hinaus stärken.
Ein Psalm von Eltern behinderter Kinder
Ein neuer Psalm, der die Sorgen und die Hoffnung von Eltern behinderter Kinder ausdrückt und tiefen Trost im Glauben bietet.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
75 Jahre Grundgesetz. Soll man das feiern? Am besten dadurch, dass wir uns für die Würde und Freiheit von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Was ist der Kabuki Count?
Erfahre mehr über den „Kabuki Count“, eine weltweite Initiative, die darauf abzielt, Menschen mit Kabuki-Syndrom zu erfassen und zu unterstützen. Lies unsere persönliche Geschichte und erfahre, wie du helfen kannst, neue Türen für Betroffene zu öffnen.
Immer locker bleiben
Wie uns ein eigentlich schnöder Antrag zur Finanzierung eines Therapie-Kinderwagens seeeeehr herausgefordert hat, immer locker zu bleiben.
Wer trägt dich, wenn du nicht mehr kannst
Wie geht es dir? Es gibt immer wieder Zeiten, die uns belasten, ablenken, einschränken, auslaugen … manchmal hat man es einfach schwer. Wer trägt dich, wenn du nicht mehr kannst?
Das Lebensloch: Wenn das Leben zu viel wird
Das Lebensloch: Wenn das Leben zu viel wird. Behinderte Familie, Burn-out etc. Wir kennen dieses Loch ganz gut.