Stress? Drei Ideen zum kurz Innehalten

Kategorisiert in Burning Bright, Gutes Leben
Drei Tipps zum Innehalten im Stress - Heiko Metz

Kennst du diese Tage, an denen alles zu viel wird? Dein Kopf brummt, dein Herz schlägt schneller, und du fragst dich: „Wie soll ich das alles schaffen?“

Vielleicht hilft dir dieser Gedanke: Du musst nicht perfekt funktionieren. Du darfst atmen. Kurz innehalten. Du darfst Mensch sein. Und Menschsein bedeutet auch, mit Stress umgehen zu dürfen – ohne ständig stark sein zu müssen.

Hier sind drei kleine Schritte, die dir im Alltag helfen können:

1. Mini-Pause: Atme dich zurück ins Hier und Jetzt.

Wann hast du das letzte Mal bewusst geatmet? So richtig tief? Oft vergessen wir das, wenn alles schnell gehen muss. Aber genau dann braucht dein Körper eine Pause.

Gott findest du nicht erst im nächsten Urlaub. Sondern in der Pause zwischen zwei Atemzügen.

Probier’s mal so:

  • Schließ kurz die Augen.
  • Atme tief durch die Nase ein.
  • Und ganz langsam wieder aus.
  • Zähl dabei bis vier.

Diese 60 Sekunden gehören nur dir. Niemandem sonst.

Du bist nicht deine To-do-Liste. Du bist mehr.

Heikos Newsletter - jetzt anmelden: htps://heiko-metz.de/newsletter
Einfach auf das Bild klicken, anmelden, Schönes lesen.

2. Die Fokus-Frage: Was brauchst du gerade wirklich?

Stress entsteht oft, wenn wir versuchen, alles auf einmal zu lösen. Aber du darfst dich fragen: „Was brauche ich JETZT?“

Vielleicht einen Schluck Wasser. Einen Spaziergang. Oder einfach die Erlaubnis, kurz innezuhalten.

Du darfst Pause machen. Die Welt dreht sich trotzdem weiter.

3. Abendritual: Schreib dir den Kopf frei.

Manchmal bringt uns das Gedankenkarussell um den Schlaf. Kennst du das? All die unerledigten Dinge schwirren im Kopf herum.

Tipp:

  • Schreib es auf. Alles, was dir durch den Kopf geht. Ohne Regeln. Ohne Schönschreiben.
  • Zum Schluss sag dir selbst: „Das hat morgen Zeit.“

Du musst nicht alles im Griff haben. Du darfst auch einfach da sein. Innehalten. Jetzt. Atmen. Sein.

Du musst nicht durchhalten. Du darfst anhalten. Und dort, wo du innehältst, wartet Gott schon auf dich.

Ruheinseln im Meer deines Alltags

Manchmal braucht es keine große Auszeit, sondern kleine Ruheinseln mitten im Alltag – Momente, in denen du bewusst innehältst und neue Kraft schöpfst. Und die immer wieder. Regelmäßig. Eine Tasse Tee in Stille, ein paar tiefe Atemzüge am offenen Fenster oder ein kurzer Spaziergang können helfen, den Stresspegel zu senken und innerlich zur Ruhe zu kommen. Wie du solche Ruheinseln gezielt in dein Leben integrieren kannst, erfährst du in meinem Artikel: Ruheinseln im Alltag.

Das war spannend? Dann lies mal DAS hier:

Heiko liest Joel Dicker - Heiko Metz

12 von 12: Februar 2025

Ein Tag in meinem Leben. So sah mein 12. Februar 24 aus: wie eine unerwartete Nachricht einen ganzen Tag prägen kann.

Bilder: Dall-E, Canva, Privat.

Manchmal enthält dieser Blog Links zu Amazon. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass es dich einen Cent mehr kostet. Du unterstützt mich damit –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner