2025 ist noch ganz frisch und steckt voller Möglichkeiten. Für dieses und jenes, gutes und schlechtes, lustiges und trauriges, erholsames und stressiges, Kraft gebendes und überforderndes …
Und ganz in der Tradition meiner Interpretation des 12-Wochen-Jahrs schreibe ich zum Start jedes Quartals eine To-Want-Liste, damit in diesen Wochen das drinsteckt, was mir wichtig ist, was mir Spaß macht, Kraft gibt und worauf ich mich freue.
Meine Grundidee für das Jahr 2025 habe ich in meinem Jahresrückblick beschrieben und im Jahresmotto für 2025 „dankbare Gelassenheit“ zusammengefasst.
Und jetzt wirds konkret für Januar bis März 2025:
Meine 3 wichtigsten To-Wants für das 1. Quartal 2025:
- 📖 Ein Buch veröffentlichen und ein weiteres Buch beim Verlag einreichen.
- 🏖️ Die Urlaubsplanung so hinbekommen, dass wir alle Ferien für Sohn 02 selbst betreungstechnisch abdecken können (Fremdbetreuung gibts leider nicht – wir werden uns also abwechseln, mit Halbstagsurlaub arbeiten müssen etc.) und trotzdem noch wenigstens eine Woche gemeinsamen Urlaub als Familie hinzukriegen.
- 📨 175 Abonnenten für meinen Newsletter gewonnen haben.
Meine Arbeits-Ziele für das 1. Quartal 2025:
- 📝 Ich schreibe eine Blogartikelreihe zum Thema „Meine Burn-out-Reise“.
- 💻 Mindestens 5 Blogartikel überarbeiten und (hoffentlich) für Google besser verstehbar machen – damit diese Artikel dann mehr Leuten in der Suche angezeigt werden.
- 🤝 Ich habe ein Angebot fertig entwickelt, mit dem ich Menschen helfen möchte, in ihrem Leben Heimat zu finden.
Meine Gesundheits-Ziele für das 1. Quartal 2025:
- 🏃♂️ Ich gehe durchschnittlich 9.000 Schritte pro Tag.
- 🛡️ Ich halte mein Immunsystem so gut gepäppelt, dass es alle ankommenden Erkältungen und ähnliche Geißel der Menschheit von mir fern hält. Das war die letzte Zeit irgendwie ziemlich im Keller, leider.

Meine Zu-Hause-Ziele für das 1. Quartal 2025:
- 🎤 Meine Arbeitszimmerecke wird mit etwas Licht und Mikro zu einem Ort umgestaltet, an dem ich Reels etc. aufnehmen kann, ohne immer diese nervigen Schatten im Gesicht zu haben – oder die noch nervigeren Monitorspiegelungen in meiner Brille.
- 🎨 Gemeinsam mit den Jungs habe ich so etwas wie einen „Jahreszeitentisch“ eingerichtet und passend zur aktuellen (Kirchen-)Jahreszeit bestückt.
Meine Unterwegs-Ziele für das 1. Quartal 2025:
- 🥾 Ich pilgere einen hessischen Kurz-Pilgerwege (für max. ein Wochenende).
- ⛪ Ich nehme an zwei weiteren Ausbildungswochenenden meines Kurses „Geistliche Begleitung“ am Schwanberg teil.
- ♨️ Ich habe einen Tag in der Therme (wahlweise in Bad Homburg oder Kassel).

Meine ganz persönlichen To-Wants für das 1. Quartal 2025:
- 🍽️ Unser Familienessen (und dessen Vorbereitung) deutlich vereinfachen, damit wir mehr Zeit für andere (schönere, wichtigere) Dinge haben.
- 📚 Drei Bücher pro Monat lesen. Ich habe so viele Bücher, die ich gern lesen würde … da fällt die Auswahl schwer. Luxusproblem 😉
- 🌺 Meinen Weihnachtsstern (ich liebe Weihnachtssterne) am Leben erhalten. Da bin ich echt nicht so erfolgreich drin, wenn man sich die letzten Jahre anschaut.
- ☕ Darüber nachdenken, ob ich mir nicht doch eine gute Espressomaschine leisten können wollen sollten dürfte … schmacht …
- ☕ Aber auf jeden: eine neue Kaffeesorte in einer Rösterei probieren. Am liebsten zusammen mit meiner Frau.
- 🧔♂️ Mir einen Vollbart wachsen lassen. Einfach so. Mal sehen, wies aussieht, sich anfühlt …
- 📦 Mir selbst ein Geschenk machen, wenn ich meine drei Top-to-Wants bis Ende März abhaken konnte

Was steht auf deiner To-Want-Liste Januar bis März 2025?
Ein Punkt darauf ist sicher:
Mehr von Heiko lesen.

Ich wünsche euch nicht das Beste – ich wünsche euch das Wahre.
„Was ich meinen Kindern wünsche“: Ein berührender Brief über Liebe, Gerechtigkeit, Inklusion und die Sehnsucht nach einer weichen, heilsamen Welt.

Wie unser Sohn mir gezeigt hat, dass Gefühle nicht gemanagt, sondern gehalten werden wollen
Wie wir lernen, Gefühle zu begleiten, statt zu managen – ein Erfahrungsbericht über starke Kindergefühle, Kabuki-Syndrom und gelebte Bindung.

Was mir wirklich Freude macht
Was mir wirklich Freude macht: Fast 100 ehrliche Alltagsmomente zwischen Schafen, Kaffee, Kindern und Gott. Eine Einladung zum Himmelatmen.
Bilder: privat, Dall-E, Canva.
Manchmal enthält dieser Blog Links zu Amazon. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass es dich einen Cent mehr kostet. Du unterstützt mich damit – vielen Dank dafür!
Lieber, vielleicht künftig vollbärtiger, Heiko
Eine sehr coole Interpretation des 12-Wochen-Jahres und eine prall gefüllte To-Want-Liste. Wo stehst aktuell mit der Anzahl der NL-Abonenten? (Ich bin neugierig). Und ein Buch veröffentlichen! Wie grossartig!
Das richtige Licht im Arbeitszimmer – I feel you. Sehe neuerdings immer diese Genom-Lampen. Vielleicht geb‘ ich ihr eine Chance – und mir eine auf gut ausgeleuchtete, spiegelfreie Videos ;-).
Und wie gehts dem Weihnachtsstern? Still alive?
Liebe Grüsse
Chris
Hey Chris,
aktuell fehlen mir noch 24 schöne Menschen auf meiner Newsletterliste für Ende März.
Ja, ein Skript ist beim Verlag eingereicht, bei dem anderen hänge ich noch etwas hinterher … aber es ist auf jeden Fall sehr, sehr großartig, so was machen zu dürfen.
Der Weihnachtsstern ist leider von uns gegangen … allen Bemühungen zum Trotz.
Und viel Erfolg mit der richtigen Ausleuchtung 😉 Spiegelfrei, das wär echt ein Ziel!
Alles Liebe
Heiko
Hallo Heiko,
eine tolle To-Want-Liste. 😊
Das Luxusproblem mit den vielen Büchern, die gelesen werden wollen, kenne ich auch nur zu gut. Ich drücke dir die Daumen für dieses (und natürlich auch deine anderen Vorhaben) und wünsche dir viel Spaß dabei.
Danke auch für die Inspiration. Dass du dir ein Geschenk machen möchtest, wenn du deine top 3 bis zum Ende des Quartals abgehakt hast, finde ich super. Diese Idee nehme ich mir gerne auch für mich mit… 😊
Viele Grüße
Stefanie
Hey Stefanie,
danke. Kann beim Zu-Lesen-Stapel auf jeden Fall emotionale Unterstützung brauchen – vor allem, weil da auch irgendwie immer wieder neue Bücher dazukommen 😉
Viele Grüße und: Schenk dir was Schönes! Hast du verdient.
Heiko
Lieber Heiko,
ich habe deine To-Want Liste mit Begeisterung gelesen und finde sie sehr beeindruckend. Ich freue mich auf deine Blogartikelreihe zum Thema Burn-out.
Gleich hüpfe ich noch in deinen Newsletter, sodass du deinem To-Want ein Stückchen näher kommst und mich auf deine Impulse freue.
Ich wünsche dir viel Freude bei der Umsetzung deiner To-Wants und einen erholsamen Tag in der Therme.
Liebe Grüße, Simone
Hey Simone,
vielen lieben Dank dir!
Fürs Lesen, Beeindrucken lassen und Reinhüpfen 😉
Alles Liebe
Heiko
Lieber Heiko,
was für eine schöne To-Want-Liste! Als Kaffee-Fan kann ich alles rund um Kaffee völlig nachvollziehen 😉
Unser Weihnachtsstern ist noch richtig schön. Ich bringe es auch nicht über’s Herz ihn zu entsorgen. Dieses Jahr möchte ich mal versuchen, ihn im Sommer auszupflanzen. Mal schauen, wie es wird. Übrigens eine sehr schöne Idee mit dem Geschenk bei Abhaken der Liste. Das gibt doch gleich viel mehr Motivation 🙂
Gutes Gelingen wünsche ich!
Viele Grüße
Edna
Hey Edna, danke dir!
Kaffee-Content gibts bei mir immer wieder mal – der gehört einfach so fest, oft und viel zu meinem Leben dazu, dass das fast gar nicht anders möglich ist 😉
Das mit dem Weihnachtsstern freut mich außerordentlich für dich und deinen Stern. Mein Projekt Weihnachtsstern-Erhalten muss ich leider jetzt schon als gescheitert betrachtet werden 🙁 Aber ich versuche es nächsten Advent definitiv wieder!
Alles Liebe
Heiko
Lieber Heiko, dein erstes Quartal liest sich wirklich spannend und ich wünsche dir ganz viel Erfolg, bei all deinen Plänen. Und als alte Pflanzenfreundin natürlich besonders viel Erfolg bei den lebenserhaltenden Maßnahmen an deinem Weihnachtststern.
Ganz liebe Grüße
Claudia
Jaaaaa, leider muss ich das mit dem Weihnachtsstern schon als verloren bezeichnen. Damit hab ich ich mich wirklich bemüht. Echt jetzt.
Vielen Dank dir und ein ganz dolles: Ebenso!
Heiko