Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Lehrauftrag an der Ev. Hochschule TABOR

Kategorisiert in Portfolio
Evangelische Hochschule TABOR, Marburg

Ich liebe es, zu unterrichten. Schon seit einiger Zeit darf ich über verschiedene Lehraufträge an der Evangelischen Hochschule TABOR mit Studis zusammenarbeiten. Und dabei über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fachsimpeln, Erfahrungen hören, diskutieren, Dinge ausprobieren uvm..

Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund, wie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinde oder im sozialen Bereich so aussehen kann, dass Mitarbeitende gerne dabei sind und sich wohlfühlen. Dass Teilnehmer:innen begeistert sind, prägende Beziehungen aufbauen und etwas lernen, das ihr Leben verändert und bereichert. Dabei spielen Gottes Blick auf seine geliebten Menschen und seine Ziele für ein gutes Leben eine tragende Rolle.

Lehrauftrag "Arbeit mit Kindern und Jugendlichen"
Tafelbild zu „Die beste Programmplanung für deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ an der Ev. Hochschule TABOR. Zwar nicht unbedingt schön, aber sehr engagiert angemalt. 😉

Und um diese Themen geht es:

Wie das Wissen, wofür Jesus eigentlich Gemeinde erfunden hat, deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen revolutionieren wird.

  • Start with WHY: Simon Sinek
  • Grundlegende Ideen für das WARUM von Gemeinde: Doug Fields, Johannes Reimer, Christian Grethlein und Hartmut Rosa

Wie du deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufs Gleis setzt und den Turbo zuschaltest

  • Den Zweck kennen und ein motivierendes Zukunftsbild malen.
  • Konkrete Schritte planen und sicher ans Ziel kommen

Warum die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen das Wichtigste für die Gemeinde ist

  • 4/14 Movement: Kinder besonders in den Blick nehmen
  • Theologie für, mit und von Kindern

Warum es in Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (, der Gemeinde und … immer) vor allem um Beziehungen geht.

  • Jugendarbeit in 4D
  • Verhoundings

Wie Gott deinen Blick auf Kinder und Jugendliche beeinflussen möchte.

  • Christliches Menschen- und Entwicklungsbild
  • Christliches Familienbild
  • Orientierung an Lebenswelt, Ressourcen, Bedürfnissen

Wie du für deine Gruppen Programme planst, die alle begeistern

  • Planung, Durchführung, Auswertung
  • Andachten halten
  • Spielpädagogik
  • Seelsorge
  • Gebet

Wie Wissen über deine Zielgruppe zu guten Angeboten und Programmen führt.

  • Shell-Jugendstudie
  • Befragung Youth for Christ
  • Sinus-Jugendstudie
  • JIM-Studie (Jugend, Information, Medien)
  • McDonald’s Ausbildungsstudie
  • Zirkus is nich – eine Zielgruppe ganz konkret

Wie die Pädagogik ganz verschieden auf Kinder blickt und was das für Auswirkungen hat.

  • Geisteswissenschaftliche Pädagogik
  • Empirische Erziehungswissenschaft
  • Kritische Erziehungswissenschaft
  • Systemtheorie
  • Resonanztheorie

Wie didaktische Konzepte deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Flügel verleihen.

  • Wolfgang Klafki: Bildungstheoretische Didaktik
  • Grell&Grell: Unterrichtsrezepte
  • Hartmut Rosa: Resonanzpädagogik

Wie du Freizeiten planst und durchführst, die Tiefenwirkung haben.

  • Vorbereitungszyklus
  • Kalkulation
  • Rechtsfragen/Aufsichtspflicht
  • Freizeitleitung/Teamleitung
  • Die besondere Freizeitsituation – und Bekehrungsgespräche

Was du tun kannst (und solltest), um Missbrauch an Kindern und Jugendlichen zu verhindern.

  • Primäre Prävention: Eine präventive Kultur schaffen und Konzepte für Meldewesen und den Ernstfall entwickeln
  • Rechtsfragen

Wie du bei Verdachtsmomenten auf Missbrauch und Kindeswohlgefährdung souverän und hilfreich handeln kannst.

  • Sekundäre Prävention: Missbrauch möglichst früh erkennen und entsprechend handeln
  • Tertiäre Prävention: Intervention und Rückfallverhütung
Workshop zu Jugendverbandsarbeit an der Ev. Hochschule TABOR – hier zusammen mit der wunderbaren Prof. Dr. Kathinka Hertlein.
Heikos Newsletter – jetzt abonnieren

Studi-Rückmeldungen

Zum Ende des Semesters wird jeweils ein anonymes Feedback erhoben. Einige der Ergebnisse seht ihr hier:

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an der EHT – Feedbackbogen 01

Am meisten konnte ich mir wirklich von deinen Geschichten und Erfahrungen mitnehmen. Fragen, die an dich gestellt wurden, hast du immer gut beantworten können. Doch klar wurde: im Umgang mit Kids/Jugendlichen gibt es kein Rezept! So hast du uns wirklich bestärkt, mit unseren eigenen Gaben und unserer Persönlichkeit den Kids zu begegnen und so auch Ziele und Methoden anzugehen!

Die vielen Praxisbeispiele, die man sehr gut außerhalb des Unterrichtes anwenden kann. Sie haben die Inhalte hervorragend verdeutlicht.

Ich konnte persönlich aus diesem Modul viel mitnehmen.

Wie kann ich dir helfen?

Du bist auf der Suche nach einem Trainer, der mit dir als Leiter:in oder deinem Team zusammenarbeitet, eure individuellen Lernbedarfe versteht, und passende Workshopkonzepte für euch erarbeitet?

Das war spannend? Dann lies mal DAS hier:

Was mir wirklich Freude macht

Was mir wirklich Freude macht

Was mir wirklich Freude macht: Fast 100 ehrliche Alltagsmomente zwischen Schafen, Kaffee, Kindern und Gott. Eine Einladung zum Himmelatmen.

Bilder: privat, Dall-E, Canva.

Manchmal enthält dieser Blog Links zu Amazon. Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass es dich einen Cent mehr kostet. Du unterstützt mich damit – vielen Dank dafür!

2 Kommentare

    1. Hallo Anita,
      wie schön, dass du das spannend findest, ich hoffe, dass das noch ganz vielen Leuten so gehen wird 😉
      Ich unterrichte auf jeden Fall supergerne und freue mich über positive Rückmeldungen dazu ziemlich dolle!
      Gruß,
      Heiko

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner