Ein Tag in meinem Leben. So sah mein 12. Juli 2025 aus.
Mein Samstag zwischen Haushalt, Blog, Kids und Gartenparty. Gefüllt mit guten Dingen. Und am Ende trotzdem etwas zu viel.

Gutenmorgenausblick mit unseren Regenbogen-Fenster-Aufklebern im Vordergrund. Abends, wenn das Sonnenlicht von der anderen Seite kommt, haben wir überall kleine Regenbogen in der Wohnung. Wunderhübsch.

Kaffee mit Aha-Effekt.

Wenn ein USB-Kabel dein Homeoffice rettet. Mein Macbook wollte von jetzt auf gleich nicht mehr mit mit meinem externen Monitor zusammenarbeiten. Hat monatelang super funktioniert. Und dann auf einmal nix mehr. Keine Verbindung. Beziehungsstatus: schwierig.
Hab alles Mögliche ausprobiert. War inzwischen schon megafrustriert, weil der Monitor mit anderen Computern zusammenarbeitet und mein Macbook mit anderen Monitoren … nur zusammen ging halt nicht.
Und dann hatte KI den entscheidenden Hinweis: Einen ganz anderen Anschluss nutzen und dafür das passende USB-Kabel besorgen. Und siehe da: Es funktioniert. Ich sehe wieder groß und ohne die Augen zusammenkneifen zu müssen. Was für ein wunderbares Gefühl. Danke. KI. Danke amazon. Danke Kabel.

Samstag ist Bettmachtag. Sehr nervig, finde ich. Aber sehr gut, dass wir das „automatisiert“ haben. Sonst würds in unserem allgemeinen Alltagschaos als behinderte Familie mit schöner Regelmäßigkeit untergehen.

Pflegegedöns. <Symbolbild>

Newsletter für Sonntagmorgen basteln. (Kannst du übrigens hier abonnieren)

Middach. Gemüsewraps – also Wraps zu 98 % aus Gemüse. Erstaunlich lecker. Der Sohn hat sofort den Hasen auf meinem Teller entdeckt …

Der Sohn sortiert Lego aus und will ein paar Sets verkaufen. Einer der ersten Schritte für unser Sommerferienprojekt sein Zimmer neu zu gestalten und etwas mehr Regalplatz für ihn zu schaffen.

Ne Runde Sohnerholung (nach dem anstrengenden Lego-Räumen) mit einer seiner neuen Leidenschaften: Yu-Gi-Oh.

Dann – endlich – ein wenig Blogbastelei. Der Wrap-up-Artikel zu meiner Blogparade „Was meine Seele nährt“ entsteht. 11 Bloggerinnen haben einen Beitrag dazu geschrieben. Und das Ganze ist wunderbar vielfältig, tiefgehend und inspirierend geworden. Danke an alle fürs Mitmachen!

Am Nachmittag ist unser Garten voll mit lieben Menschen. Alle aus der TABOR-Community, zu der wir auch gehören. Viele gute Gespräche, tiefe Anteilnahme aneinander, ein bisschen Regen, viel gutes Essen. Ganz große Sache.
Und trotzdem merke ich, dass die Woche voll war, und mein Energielevel nicht für den ganzen Nachmittag mit vielen Menschen reicht. Leider, leider. Ich liebe das eigentlich von ganzem Herzen, aber wenn die Energie futsch ist, ist sie futsch – in meiner irgendwie ziemlich anstrengenden Nach-Burnout-Welt.

Nervensystem beruhigen … und den Tag gut abschließen.
Und – wie war dein 12. Juli 2025?
Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren Blogger:innen jeden Monat ihren Alltag am 12ten in 12 Bildern. Eine schöne Tradition – da bin ich dabei.
Caroline Lorenz-Meyer sammelt dankenswerterweise die verschiedensten #12von12 auf ihrem Blog. Reinschauen lohnt sich.
Das war spannend? Dann lies mal DAS hier:
-
Warten. Staunen. Bleiben. – Dein Adventskalender
Dein spiritueller Adventskalender: tägliche Auszeiten, poetische Texte und Rituale für Herz und Seele. Viel mehr als Schokolade!
-
Ruheinseln im Alltag – meine Artikelserie im MINDO-Magazin
Entdecke die Serie Ruheinseln im Alltag im MINDO-Magazin: 10 Artikel mit Impulsen, Achtsamkeit und Praxisideen für mehr Ruhe und Kraft.
-
Feuerfest leiten – Survival-Guide gegen Burn-out: meine Artikelserie bei MRJ
Entdecke die Serie „Feuerfest leiten“: 7 Artikel über Burnout-Prävention, Selbstfürsorge, Teamkultur und Spiritualität für Leiter:innen
Bilder: privat, Dall-E, Canva.
Danke für den Einblick. Ich lasse dir heute einen Gruß hier. Auch ich hatte ein volles, reiches Wochenende. Eine Weile schon lese ich deinen Newsletter und finde ihn immer sehr inspirierend. Das will ich dich gern wissen lassen.
Liebe Grüße, Ramona
Hey Ramona,
das freut mich sehr! Wie schön.
Auf bald und alles Liebe
Heiko